Mit einem besseren Verständnis füreinander, effektiver zusammenarbeiten
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeiter*innen, die ihre kommunikativen Fähigkeiten verbessern und Konflikte auf eine konstruktive Art und Weise zu lösen wollen.
Durch die Vermittlung von Techniken der gewaltfreien Kommunikation lernen die Teilnehmenden, ihre Bedürfnisse auszudrücken, empathisch zuzuhören und eine positive und respektvolle Kommunikationskultur am Arbeitsplatz zu etablieren.
1.190,00 €
25. + 26. März 2025 | Düsseldorf |
27. + 28. März 2025 | Berlin |
31. + 01 April 2025 | Hamburg |
08 + 09. Mai 2025 | Hamburg |
12. + 13. Mai 2025 | Düsseldorf |
14. + 15. Mai 2025 | Berlin |
21. + 22. Mai 2025 | Hamburg |
16. + 17. September 2025 | Düsseldorf |
25. + 26. September 2025 | Hamburg |
29. + 30. September 2025 | Berlin |
27. + 28. November 2025 | Berlin |
01. + 02. Dezember 2025 | Hamburg |
Preis auf Anfrage
Dieses Seminar kann auf eure spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse angepasst werden.
- Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
- Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
- Zeit und Reisekosten sparen
PRAXISNUTZEN
Praxisnutzen im Detail
Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen, um ihre Bedürfnisse klar auszudrücken und empathisch zuzuhören. Durch Selbstreflexion entwickeln sie ein besseres Verständnis ihrer eigenen Gefühle und Bedürfnisse. Praktische Techniken werden vermittelt, um Konflikte gewaltfrei anzusprechen, indem Beobachtungen, Gefühle und Bedürfnisse ohne Beschuldigungen oder Kritik kommuniziert werden. Empathisches Zuhören und konstruktives Feedback sind ebenfalls Schwerpunkte. Das Seminar unterstützt die Teilnehmenden dabei, ruhig und respektvoll in herausfordernden Situationen zu bleiben und nach win-win-Lösungen zu suchen.
Das Seminar wird interaktiv gestaltet und beinhaltet eine Kombination aus theoretischen Inputs, praktischen Übungen, Rollenspielen und Gruppendiskussionen. Die Teilnehmenden haben ausreichend Raum, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen, Fallbeispiele zu analysieren und gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten. Der Fokus liegt auf einer praxisorientierten und anwendbaren Umsetzung der gewaltfreien Kommunikation im beruflichen Alltag.
Lernziele
Was du von "Gewaltfreie Kommunikation" mitnimmst
- Du erlernst die Mehrwerte gewaltfreier Kommunikation.
- Du erlernst, deine Kommunikation erfolgreich zu führen.
- Du erfährst, wie du deine Gesprächspartner*innen und seine*ihre Bedürfnisse besser verstehst.
- Du lernst die Auswirkung deiner Kommunikation zu reflektieren.
- Du erlernst den Umgang mit Widerständen.
Wissen bewegt.
Unsere Termine
Alle Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer
KONTAKTIERE UNSER SERVICE-TEAM BEI WEITEREN FRAGEN.
Häufig gestellte Fragen
WAS IST GEWALTFREIE KOMMUNIKATION IN DER FÜHRUNG?
WAS IST DER MEHRWERT DER GEWALTFREIEN KOMMUNIKATION IN DER FÜHRUNG?
Durch die gewaltfreie Kommunikation in der Führung unterstütze ich den*die Mitarbeiter*in, alle seine*ihre Ressourcen einzusetzen.
SIND FÜR DIESES TRAINING VORKENNTNISSE NOTWENDIG?
Das Training „Gewaltfreie Kommunikation“ ist ein Grundlagen-Training und erfordert keine Vorkenntnisse.
Kundenstimmen
Ich hatte die außergewöhnliche Chance an einem Einzelcoaching für das Seminar Selbst- und Fremdbild Check bei Svenja Gutknecht teilzunehmen. Innerhalb kürzester Zeit hat Sie mich „durchleuchtet“ und mir hilfreiche Tipps aufgezeigt, um in einem Kundengespräch überzeugender zu wirken.

Tristan Bräutigam, Trainee Gebietsverkaufsleiter Handel, Einbecker Brauhaus AG
Das Training hat mir sehr gut gefallen und gehört mit zu den besten Trainings die ich bisher hatte. Die Trainerin ging ausführlich auf die spezifischen Anlagen unserer Gruppe ein und bot neben dem theorethischen Teilen stets interessante und hilfreiche Übungen.

Christian Hübschen, Techniker Krankenkasse – Spezialist Prozesssteuerung & Optimierung
Ich hatte ein Training beim Chef persönlich! Mit vier weiteren Teilnehmenden wurden verkäuferische Ansätze präsentiert und personenbezogen praktiziert. Diese haben mich beruflich, aber auch menschlich sehr weit nach vorne gebracht. Das moderne Ambiente der Räumlichkeiten bildete das I-Tüpfelchen. Ich werde garantiert erneut vorstellig.

Philipp Wolff, unabhängiger Finanzberater
Gewaltfreie Kommunikation als Inhouse Seminar anfragen
Kontaktiere uns für ein Inhouse Seminar bei dir im Unternehmen beim unten angefügten Formular oder über unsere Kontaktseite.
Gewaltfreie Kommunikation als Coaching buchen
Du möchtest dieses Seminar ganz individuell per Coaching buchen? Kontaktiere uns im unten angefügten Formular oder über unsere Kontaktseite.
Alle Seminare zum Thema
Zum Betrachten der Trainer klicke auf die Pfeile links und rechts
Die Trainer*innen & Coaches
KONTAKT zum Eisberg-team
Du hast Fragen?
Wir sind für dich da!
Unsere Öffnungszeiten sind Mo. – Fr. von 09:00 – 18:00 Uhr.

Tel: +49 40 87 50 27 94 info@eisberg-seminare.de
Luzie Götze
Office Management